Glaubenssätze
Thema des Monats Juni 2015: GLAUBENSSÄTZE
Haben Sie Glaubenssätze? Nein? Denken Sie mal genau nach. Wie sieht es aus mit Sätzen, wie:
- Ich muss immer …
- Ich darf nicht …
- Das ist eben so.
- Das macht man nicht.
- Die Welt ist …
- Die Menschen sind …
- Alle machen das so.
Viele Menschen tragen Glaubenssätze mit sich herum, die sie in ihrer Kindheit von anderen gehört haben – ihr Leben lang, ohne es zu merken. Und vor allem merken sie nicht, wie diese Glaubensätze sie in ihrem Leben behindern.
- Das darfst Du nicht.
- Dafür bist Du zu klein.
- Das kannst Du nicht.
- Aus Dir wird nie etwas werden.
Solche, ähnlich und noch viel schlimmere Sätze hören Kinder Tag für Tag. Sie nehmen sie auf. Und weil diese Sätze von Erwachsenen Bezugs- und Vorbildpersonen kommen, nehmen die Kinder diese Sätze als wahr an.
Doch das Glaubenssatz-Manipulations-Karussell dreht sich das ganze Leben weiter. In der Schule, in der Lehre, beim Studium, auf Arbeit. Immer wird einem von anderen gesagt, was man nicht kann, was man nicht darf, was man nicht soll, wie die Welt ist. Die fremden Glaubenssätze werden zu eigenen.
Warum behalten viele Menschen diese Glaubenssätze ihr ganzes Leben lang? Warum lassen sie diese Glaubenssätze nicht los? Sind sie vielleicht hilfreich im täglichen Leben? Gibt es positive und negative Glaubenssätze? Wie wird man Glaubenssätze wieder los? Gibt es ein Leben ohne Glaubenssätze?
Blicklicht-Leben beschäftigt sich im Monat Juni 2015 mit Glaubenssätzen. Woher kommen sie? Wie beeinflussen sie unser Leben? Freuen Sie sich auf interessante Beiträge zum Thema Glaubenssätze.
Artikel zum Thema GLAUBENSSÄTZE
- Nimm Dein Leben in die Hand,
- Verändere Dein Selbstbild,
- Glaubenssätze und wie man sie de-konditioniert,
- Der vererbte Lebenssinn,
- Geld – hart verdient oder auf der Straße eingesammelt,
- Konditionierungsmaschinen,
- Positive Glaubenssätze und Affirmationen,
- Positive Glaubenssätze,
- „Heinrich, wie hältst Du´s mit der Religion?“,
- „Wirkung von Glaubenssätzen“,
Autor: Mirko Seidel am 27. Jun 2015 08:41, Rubrik: Glaubenssätze, Persönlichkeitsentwicklung, Texte & Gedanken, Themen, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,